Netfabb Premium
adsk-oxygen-trial-download-recaptcha

adsk-otfdl-mobile-user-heading

adsk-otfdl-mobile-user-text

adsk-oxygen-trial-download-product-selection-heading

adsk-oxygen-trial-download-product-selection-text

adsk-oxygen-trial-flow-introductory-header

adsk-oxygen-trial-flow-available-platforms-header

    adsk-oxygen-trial-flow-systems-requirements-text

    adsk-oxygen-trial-flow-trial-file-size-header

    2 adsk-oxygen-trial-flow-filesize-units-gigabytes

    adsk-oxygen-trial-flow-recommended-section-header

    adsk-oxygen-trial-flow-recommended-section-text


    adsk-oxygen-trial-flow-user-lang-os-intro-header

    adsk-oxygen-trial-flow-user-type-intro-text

    adsk-oxygen-trial-flow-business-heading

    adsk-oxygen-trial-flow-business-text

    adsk-oxygen-flow-user-os-selection-single

    adsk-oxygen-flow-user-os-selection-multi

    adsk-oxygen-flow-user-os-selection-error

    adsk-oxygen-trial-flow-user-language-text

    adsk-oxygen-trial-flow-edu-license-heading

    adsk-oxygen-trial-flow-edu-license-text

    adsk-oxygen-trial-flow-personal-user-license-heading

    adsk-oxygen-trial-flow-personal-user-license-text

    adsk-trial-phone-ver-title

    adsk-trial-phone-ver-description

    adsk-trial-phone-ver-number-label

    adsk-trial-phone-ver-method

    adsk-oxygen-trial-flow-voice-cta adsk-oxygen-trial-flow-text-cta

    adsk-trial-phone-ver-code adsk-oxygen-trial-flow-resend-cta

    adsk-oxygen-trial-flow-code-duration adsk-oxygen-trial-verify-cta

    trial-ph-ver-err-invalid-code

    adsk-oxygen-trial-flow-company-input-header

    adsk-trial-required-notice

      adsk-oxygen-trial-flow-country-selection-header

      adsk-oxygen-flow-country-selection-tooltip
      adsk-oxygen-trial-download-recaptcha

      adsk-otfdl-confirm-heading

      adsk-otfdl-confirm-step-1

      adsk-otfdl-confirm-step-2

      adsk-otfdl-confirm-step-3


      adsk-otfdl-confirm-help-center-heading

      adsk-otfdl-confirm-help-center-link


      Fusion 360 mit Netfabb Premium

      Gelangen Sie schneller vom 3D-Modell zum gedruckten Bauteil durch Konstruktionsoptimierung mithilfe von Werkzeugen zur Gittererstellung, Stützstrukturen und automatischer Bauteilanordnung.

      WÄHLEN SIE EINE LAUFZEIT

      18.029 €/Zahlung alle drei Jahre

      UNSCHLAGBARER PREIS

      6.010 €/jährliche Zahlung

      Quantity

      6.010 €/pro Jahr für 1 Benutzer(inkl. geschätzte MwSt.)

      Überblick

      Was ist Fusion 360 mit Netfabb?

      Fusion 360 mit Netfabb® bietet einen kompletten Satz an Konstruktions- und Implementierungswerkzeugen für die additive Fertigung. Die Software optimiert Arbeitsabläufe und automatisiert Prozesse rund um die 3D-Druckvorbereitung. Sie bietet außerdem Zugriff auf Fusion 360, Fusion 360 Team und zusätzliche additive Fertigungsfunktionen über die Fusion 360-Erweiterungen.

      Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe für die additive Fertigung

      Ein in Netfabb ausgerichtetes Bauteil
      • Importieren Sie Modelle aus den gängigen CAD-Anwendungen, analysieren Sie ihre Druckbarkeit und reparieren Sie sie automatisch für den 3D-Druck.
      • Wählen Sie aus einer wachsenden Bibliothek mit über 200 integrierten 3D-Druckern und bereiten Sie Drucke durch Schnitt und anpassbare Werkzeugwegerstellung vor.
      • Richten Sie Ihre Modelle so aus, dass Bauzeiten reduziert, Stützstrukturen minimiert oder Bauteile auf effiziente Weise verschachtelt werden.
      • Höhlen Sie Bauteile aus und erstellen Sie interne Gitter, um weniger Material zu verwenden.

      Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile dank automatisierter Prozesse

      • Automatisieren Sie manuelle Arbeitsabläufe der additiven Fertigung durch Skripterstellung, um menschliche Fehler zu reduzieren.
      • Erkennen und beheben Sie mögliche Fertigungsfehler durch die Prozesssimulation für Laserauftragsschweißen (Directed Energy Deposition, DED) und Metall-Pulverbettverbindung (Powder Bed Fusion, PBF).
      • Generieren Sie mit dem Optimierungsdienstprogramm für Netfabb leistungsstarke Entwurfsalternativen, die konforme Gitterstrukturen verwenden.
      Wirbelsäulenimplantat mit einer länglichen Form und komplexen Gittern

      Welches Netfabb-Produkt ist am besten für Sie geeignet?

      • 3D-Modell eines grauen, schalenförmigen Objekts, das von einem komplexen Rohrnetz unterstützt wird

        Fusion 360 mit Netfabb Premium

        Bereiten Sie Modelle für den 3D-Druck vor. Nutzen Sie dazu Werkzeuge für die Netzreparatur, Formteilausrichtung, Stützstrukturen, Aushöhlung und Gittererstellung, Anordnung und Schnitt sowie die Erstellung von Werkzeugwegen.

      • 3D-Modell eines Maschinenteils, das so geschnitten wurde, dass eine innenliegende Gitterstruktur sichtbar wird

        Fusion 360 mit Netfabb Ultimate

        Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der additiven Fertigung mit Automatisierung, optimierten Gittern, begrenzter Prozesssimulation und benutzerdefinierten Werkzeugwegstrategien.

      • Diagramm der Simulationsprozesse für thermische Energie

        NETFABB LOCAL SIMULATION

        Erkennen und minimieren Sie Fertigungsfehler durch Simulation von additiven Fertigungsverfahren mittels Metall-Pulverbettverbindung und Laserauftragsschweißen.

      Anwendungsbeispiele für Netfabb

      • Nahaufnahme eines Fahrzeugteils, das von einem Mann in den Händen gehalten wird

        GENERAL MOTORS

        Für eine effizientere Zukunft im Automobildesign

        Der Autobauer General Motors setzt neue Maßstäbe durch weniger Gewicht, mehr Effizienz und mehr Individualismus im Automobildesign.

      • Zwei Männer prüfen, wie eine Maschine ein Schädelimplantat fertigt

        GRANTA

        Maßgefertigte Schädelimplantate aus Designerhand

        Ein Start-up aus Mexiko-Stadt verändert die Herstellung medizinischer Implantate radikal und schafft mithilfe digitaler Fertigung individuell angepasste Schädelimplantate für Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma.

      • Zwei Männer installieren eine Flugzeugtrennwand

        AIRBUS

        Die Zukunft des Flugreisens neu definiert

        Mit generativem Design und dem 3D-Druck hat Airbus eine stabile und gleichzeitig leichte Trennwand für die Kabine eines der weltweit am häufigsten verwendeten Flugzeuge hergestellt.